Der Konsum missbrauchter Drogen stellt in Mexiko ein ernstes Risiko für die öffentliche Gesundheit dar. Marihuana und Kokain sind nach wie vor die am weitesten verbreiteten Drogen. Mehrere Organisationen, sowohl private als auch öffentliche, führen Drogenscreening-Programme durch, um die Eignung einer Person für eine Position oder Funktion zu überprüfen. Aus diesem Grund bemühen sich Labors und medizinische Servicezentren sowie Arbeitsmediziner, die besten Methoden für die Durchführung von Drogentests zu finden, wobei diejenigen priorisiert werden, die eine hohe Sensitivität und Spezifität, eine schnelle Reaktionszeit und einen wettbewerbsfähigen Preis bieten.
Schnelle Urin-Drogen-Screening-Tests haben gezeigt, dass sie das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis als Screening-Tests bieten, und es gibt eine breite Palette von Drogenformaten und -typen, die aus ihnen identifiziert werden können.
Da Drogentests eine strenge Überwachung erfordern, um Manipulationen oder Verfälschungen durch den Patienten zu verhindern, müssen Laboratorien und Angehörige der Gesundheitsberufe als Arbeitnehmer oder Kandidaten für offene Stellen, die diese Tests erhalten, eine erhebliche Herausforderung in Betracht ziehen.
Wie ein Patient einen Drogenmissbrauchstest ändern kann:
- Bereitstellung von Urin außerhalb des Tests.
- Ersetzen Sie Urin durch synthetischen oder drogenfreien Urin, der online verfügbar ist.
- Trinken Sie ein im Handel erhältliches Produkt, um den Prozess der Eliminierung von Arzneimittelmetaboliten zu beschleunigen.
- Geben Sie nach der Entnahme ein Verfälschungsmittel in die Probe (Salz, Essig, Chlor, Reinigungsmittel).
- Verdünnen Sie die Probe mit Wasser aus der Toilette / dem Waschbecken.
¿ Was ist Verfälschung von Urinproben?
Verfälschung ist die absichtliche Manipulation einer Urinprobe durch den Patienten, um zu verhindern, dass die illegale Verwendung von Substanzen in seiner Probe nachgewiesen wird. Verfälschungen können zu falsch negativen Ergebnissen führen und entweder aus der Einnahme von“ Entgiftungsmitteln“ bestehen, die von Reinigungsprodukten bis hin zu Chemikalien reichen können, die über das Internet gekauft werden können.
Daher ist es wichtig, innovative und sichere Verfahren zur Erkennung von Probenmanipulationen zu implementieren. Zu den Maßnahmen, die durchgeführt werden können, gehören:
- Verwendung von Sicherheitsetiketten und folierten Behältern .
- Temperaturüberprüfungsstreifen an Behältern anbringen und dass dies der Körpertemperatur entspricht.
- Fordern Sie einen Lichtbildausweis und eine Unterschrift des Patienten an und validieren Sie so die Identität.
- Bewahren Sie das Badezimmer, in dem die Probe entnommen wird, gut geschützt auf und erlauben Sie Außenstehenden keinen Zugang, während die Probe entnommen wird, sowie Patienten, die Mäntel oder lose Kleidung tragen oder Rucksäcke oder Taschen tragen, während sie die Probe abgeben. Zusätzlich zu bitten, ihre Hände zu waschen, bevor sie auf die Toilette gehen, um die Probe zur Verfügung zu stellen.
- Verwenden Sie Toilettentankauflagen mit der Absicht, dass das Wasser blau wird.
- Verwenden Sie Teststreifen, um Verfälschungen zu erkennen.
¿ Was sind Urinverfälschungsstreifen?
Urin-Verfälschungstests sind Teststreifen, die abnormale Spiegel im Urin identifizieren, die Verfälschungen in der Probe signalisieren könnten. Die in einem Verfälschungsstreifen enthaltenen Werte sind:
CR (Kreatinin) für die Probenverdünnung. Die tägliche Ausscheidung von Kreatinin, bezogen auf die Muskelmasse des menschlichen Körpers, ist normalerweise konstant. DOT-Standards besagen, dass Kreatininkonzentrationen unter 20 mg / dl in Urinproben auf Verfälschungen hinweisen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Ernährung, Muskelmasse und Verteilung in der lokalen Bevölkerung.
NI (Nitrit) ist kein normaler Bestandteil des Urins. Nitritkonzentrationen bis zu 3,6 mg / dl können in einigen Urinproben aufgrund von Harnwegsinfektionen, bakterieller Kontamination oder unzureichender Lagerung gefunden werden. Eine Nitritkonzentration von mehr als 7, 5 mg / dl wird als abnormal angesehen.
GL (Glutaraldehyd) ist kein natürlicher Bestandteil des menschlichen Urins und sein Vorhandensein weist auf Verfälschungen hin. Falsch positive Ergebnisse können in Gegenwart von Ketonkörpern auftreten. Ketonkörper treten im Urin auf, wenn das Subjekt an Ketoazidose, Fasten oder anderen Stoffwechselproblemen leidet.
pH-Analyse: Der normale pH-Wert des Urins variiert zwischen 4,5 und 8,0. Werte kleiner als 4,0 oder größer als 9,0 weisen auf Verfälschungen hin.
OS (Dichte): Die Dichte der jederzeit erhaltenen Urinproben variiert zwischen 1,003 und 1,030. Bei normalen Erwachsenen mit normaler Ernährung und normaler Flüssigkeitsaufnahme beträgt die mittlere Urindichte 1.016-1.022. Eine hohe Urindichte kann auf moderate Proteinmengen zurückzuführen sein. Die DOT-Standards besagen, dass eine Dichte von weniger als 1.003 in der Urinprobe auf Verfälschung hinweist. Dichte und Kreatinin sollten zusammen analysiert werden, um eine bessere Beurteilung der Probenverfälschung zu ermöglichen.
OX (Oxidationsmittel): das Vorhandensein von Oxidationsreagenzien im Urin weist auf Verfälschungen hin, da Oxidationsreagenzien keine normalen Bestandteile des Urins sind. Oxidationsreagenzien sind Bleichmittel, Wasserstoffperoxid, Pyridiniumchlorochromat