Wenn wir über korrektive Wartung sprechen, wird davon ausgegangen, dass die Maschine ausgefallen ist und dass der Eingriff dazu dient, das Gerät wieder in seinen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Diese Wartung kann mit einer vorbeugenden Wartung gekoppelt werden. Es gibt zwei Arten der korrektiven Wartung:
Die kurative korrektive Wartung
Letztere zielt auf die vollständige Reparatur der Anlage (oder Maschine) nach Identifizierung des Problems ab, ohne den Prozess oder die Verwendung des mit dieser Maschine verbundenen Systems zu stören.
Zum Beispiel verhindert ein defekter Scheibenwischermotor nicht das Fahren. Eine kurative Wartung zielt darauf ab, den fehlerhaften Motor durch einen neuen Motor zu ersetzen, um das Problem definitiv zu lösen.
In einer industriellen Umgebung könnte es sich um einen Staubsammler handeln, dessen Saugleistung durch Verstopfen der Filter verringert würde. Dies wird den Prozess nicht verhindern, es kann nur mehr Staub und Ablagerungen aufgrund des fehlenden Staubsaugens geben. Die kurative korrektive Wartung würde darin bestehen, die Schlauchfilter auszutauschen, um der Maschine ihr Anfangsvakuum zu geben, um ihre Aufgabe zu 100% zu erfüllen.
Die palliative korrektive Wartung
Die palliative korrektive Wartung tritt auf, wenn ein größeres oder ein Blockierungsproblem festgestellt wurde. Hier besteht das Ziel darin, den Defekt vorübergehend zu reparieren, um die Verwendung des Geräts vor der kurativen Wartung oder vorbeugenden Wartung wiederherzustellen.
Ein Gartenschlauch, der aufgrund eines Lochs undicht ist und den Wasserfluss stark reduziert, würde vorübergehend repariert, indem Klebeband um das Leck gewickelt wird, um das Problem im Moment zu lösen.
Um ein neues Leck zu verhindern, besteht die durchzuführende kurative und vorbeugende Wartung darin, das Rohr auszutauschen oder seine Länge bis zum Leck zu verringern, um ein perfekt abgedichtetes Rohr zu erhalten.
Die Lösung wäre zunächst, das Band vorübergehend wieder anzubringen, um den Förderer wiederverwenden zu können. In einem zweiten Schritt kann das Problem während eines kurativen Wartungsvorgangs durch den vollständigen Wechsel des Bandes oder eine Reparatur durch Vulkanisation des Bandes dauerhaft behoben werden.
Im industriellen Bereich würde ein Förderer mit einem herausgerissenen Band die Verwendung des Förderbandes verhindern. Die Lösung wäre zunächst, das Band vorübergehend wieder anzubringen, um das Förderband wieder verwenden zu können. In einem zweiten Schritt wird durch einen kurativen Wartungseingriff das Problem durch Auswechseln des Riemens oder eine Reparatur durch Vulkanisieren dauerhaft gelöst.
Woran Sie sich erinnern müssen
In diesen beiden Fällen müssen wir zuerst das Problem identifizieren oder lokalisieren. Zweitens wird es notwendig sein, eine Lösung zu finden, um die Aufgabe fortzusetzen. Es gibt zwei Hauptphasen: die Diagnose: die Identifizierung des Problems (Ursache, Wirkung, Lösung) und die Reparatur.