Sie müssen einen wilden Dingo in Australien sehen. Der Dingo ist Australiens einzigartiger, bedrohter, einheimischer Wolf.
Das obere Ende bietet viele Highlights der Tierwelt, für Aussies und für internationale Reisende. Jede Nacht unserer 6-tägigen Wild Top End Tour werden beim Abendessen die Lieblingserlebnisse des Tages erzählt. Fotos werden geteilt, oohs und Aahs und Details erinnert.
Und oft ist die Top-Sichtung des Tages: Der Dingo.
“ Er sah mich direkt an“
„Sie sah so wild aus“
„Die Landschaft sah komplett mit ihm aus“
„Es war magisch“
Australiens Northern Territory Top End ist einer der wenigen Orte in Australien, an denen Sie wilde Dingos sehen können, die ihren normalen Geschäften nachgehen. Jagd in freier Wildbahn. Wie es wilde Wölfe tun.

Wilde Dingos sind oft sehr schlank, mit kräftigen Truhen und großen Köpfen.
Das Northern Territory ist auch der einzige ‚Staat‘ in Australien, in dem diese wunderschönen einheimischen Tiere vollständig geschützt sind.
Sind Dingos Wölfe oder Hunde?
Neuere Forschungen haben ergeben, dass Dingo keine Unterart von Wolf oder Hund ist, sondern eine vollständige Art für sich Canis Dingo. Die erste vollständige wissenschaftliche Beschreibung von Dingos ergab, dass sie erhebliche Verhaltens-, morphologische (physische) und molekulare (DNA) Unterschiede zu Wölfen und Hunden aufweisen. (Crowther, 2013)
Dingos haben durchweg breitere Köpfe und längere Schnauzen als Hunde oder Wölfe. Ihre pelage (Fell) hat eine breitere Palette als jede Art von Wolf – Gold, gelb, Ingwer, weiß, schwarz, schwarz-tan und Zobel sind alle natürlichen Dingo Farben. Ihre DNA unterscheidet sich auch von Hunden und Wölfen, und sie besitzen sogar eine einzigartige Chromosomen-Haplogruppe.

Ein indischer Wolf Canis lupus pallides: Dingos stammen nicht von diesem Tier ab

Ein Grauer Wolf Canis lupus: Dingos stammen auch nicht von diesem Tier ab
In Australien wurde lange über den wahren Status von Dingos diskutiert.
Sind sie ein wilder Verwandter des asiatischen / indischen (grauen) Wolfes Canis lupus pallipes, der alleine seinen Weg nach Australien gefunden hat?
Oder handelt es sich um eine wilde (wilde) Version eines domestizierten Hundes Canis familiaris, der von Seeleuten aus Asien nach Australien gebracht wurde? Niemand kennt die Antwort auf diese Fragen. Aber was Forscher herausgefunden haben, ist, dass Dingos wenig mit lebenden Haushunden oder Grauen Wölfen teilen.
Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass der Vorfahr des Dingos – ob wild oder domestiziert – nicht mehr existiert.
Es ist also wissenschaftlich einfach nicht möglich, Dingos als Unterart von Canis lupus (Wolf) oder Canis familiaris (Hund) zu klassifizieren, wenn der Dingo getrennt entstanden ist. Es wäre, als würde man den Menschen eine Unterart des Gorillas nennen.
Sind Dingos in Australien heimisch?
Nativität ist ein umstrittenes Konzept. In Australien neigen wir dazu, alle Tiere und Pflanzen, die vor 1788 in Australien lebten, als einheimisch zu betrachten – mit Ausnahme des Dingos. Weil wir glauben, dass der Dingo von Menschen unterstützt wurde.
Lesen Sie diesen Australian Geographic Artikel darüber, was ein Tier heimisch macht.
Das älteste unbestrittene Dingo-Fossil ist auf 3.500 Jahre vor der Gegenwart datiert. Aber canid Fossilien sind spärlich, so ist es möglich, dass Dingos früher in Australien waren, ohne einen Fossilienbestand zu hinterlassen. Eine Studie über Dingo-DNA legte nahe, dass Dingos irgendwann zwischen 4.600 und 18.300 Jahren vor der Gegenwart in Australien waren (Oskarsson, 2011).
Rohrkröten gelten nicht als heimisch – sie wurden 1935 vom Menschen eingeführt. Rinderreiher, die in den 1940er Jahren nach Australien kamen, gelten als einheimisch, weil sie von selbst kamen (aber sie kamen wegen Rindern, die Menschen eingeführt haben).
Dingos wurden möglicherweise von Menschen eingeführt, aber vor so langer Zeit, dass sich die einheimische Tierwelt an sie angepasst hat. (Carthey, 2012)
Lesen Sie mehr über einige der neuen einheimischen Vögel Australiens
Wenn 5.000 – 18.000 Jahre Beruf Sie nicht zu einem Eingeborenen machen, was dann? Dingos sind natürlich heimisch.

Ein wunderschöner wilder weiblicher Dingo in den Ebenen des Mary River
Warum werden Dingos immer noch Wildhunde genannt?
Dingos als „wilde Hunde“ zu bezeichnen, schmälert sie und verdeckt die Frage ihres Schutzes als einheimisches Säugetier.
Die Verteufelung von Raubtieren ist seit Beginn der Viehzucht Teil der Menschheitsgeschichte. Im Falle des Dingos bestehen viele Mythen über ihre Aggression, Schädigung der Schafindustrie und Zerstörung der Tierwelt fort.
Tatsächlich töten lebende Schafe mehr Schafe als Dingos. Lesen Sie die Mythen und die Realität hier
Doch dieses einzigartige, bedrohte einheimische Tier steht in jedem Bundesstaat Australiens, mit Ausnahme des Northern Territory, auf einer von der Regierung genehmigten Tötungsliste.
Diese drakonischen Gesetze beruhen teilweise auf der Schwierigkeit, einen reinen Dingo von einem Dingo-Hund-Hybrid zu unterscheiden. Aber in WA, einem Staat, in dem das Töten von Dingos legal ist, ist bewiesen, dass über 59% der ‚wilden Hunde‘ reine Dingos sind.
Erhaltungszustand des Dingos
Die meisten gefährdeten Arten in Australien haben Schutzpläne. Dass diese Art immer noch unter staatlich sanktionierter Verfolgung steht, ist ein internationales Embargo
Wir müssen unsere Denkweise ändern. Dingos sind keine wilden Hunde. Dingos sind einheimische Wildtiere. Dingos verdienen es, geschützt zu werden.
Australien: Wenn Sie das nächste Mal einen wilden Dingo sehen, nennen Sie ihn bitte keinen Hund.
Und gut auf Sie Northern Territory! Unterstützen Sie diesen wunderbaren Teil Australiens, indem Sie mit uns auf eine 6-tägige Wild Top End Tour gehen.

Ein hübscher männlicher Dingo am frühen Morgen mit spitzen aufrechten Ohren und breitem Gesicht.
ANMERKUNGEN & REFERENZEN:
„Dingo erklärte eine separate Spezies“ in Australian Geographic: https://www.australiangeographic.com.au/topics/wildlife/2014/04/dingo-declared-a-separate-species/
Crowther (2013) „Eine aktualisierte Beschreibung des australischen Dingos (Canis dingo Meyer, 1793)“ in Journal of Zoology: http://savefraserislanddingoes.com/wp-content/uploads/2014/04/canis-dingo.pdf
Carthey (2012) „Wann wird ein Alien zu einer einheimischen Spezies? Ein verletzliches einheimisches Säugetier erkennt und reagiert auf sein langfristiges außerirdisches Raubtier“ in Plos One: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0031804
Oskarsson (2011) „Mitochondriale DNA-Daten deuten auf eine Einführung australischer Dingos und polynesischer Haushunde durch das südostasiatische Festland hin“ in Proceedings of the Royal Society B: https://royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rspb.2011.1395
Western Australian Dingo Seite: https://www.wadingo.com/Myths.html
Rote Liste der IUCN: Dingo: https://www.iucnredlist.org/species/41585/10484199
Über die jüngste Selbsteinführung von Rinderreihern und gefleckten Pfeifenenten: https://www.chriswatson.com.au/blog/please-allow-me-to-introduce-myself
Obwohl sie einheimische Tiere sind, werden Dingos als Schädlingsarten eingestuft, die in diesen Staaten getötet werden können:
VICTORIA: http://agriculture.vic.gov.au/agriculture/pests-diseases-and-weeds/pest-animals/a-z-of-pest-animals/wild-dog-dingo-dog-hybrids-feral-or-wild
NEUSÜDWALES: https://www.environment.nsw.gov.au/animals/ProtectedSpecies.htm
QUEENSLAND: https://environment.des.qld.gov.au/wildlife/livingwith/dingoes/