Auge um Auge
Ich bin sicher, viele von uns haben dies erlebt: Sie gehen morgens in Ihren Stall, um zu füttern, und Ihr Pferd hat ein geschwollenes, entwässerndes und schmerzhaftes Auge. Sie marschieren zurück zu Ihrem Haus und rufen Ihren Tierarzt an, dessen Beurteilung die Diagnose eines Hornhautgeschwürs ergibt.
Hornhauterkrankungen machen 1% aller Erkrankungen bei Pferden und fast 60% aller Augenerkrankungen bei Pferden aus. Das ist ein Beweis dafür, wie großartig Pferde darin sind, einen Nagel, ein zerbrochenes Brett oder ein Objekt ins Auge zu fassen, das man nie finden kann, egal wie sehr man hinschaut. Hornhauterkrankungen treten auch häufiger bei feuchtem Wetter auf. Eine gesunde Hornhaut ist nur etwa 1 Millimeter dick, so dass es nicht viel braucht, um ernsthafte Schäden am Auge zu verursachen. Glücklicherweise ist die Hornhaut sehr effizient bei der Heilung. Die Auskleidung der Hornhaut besteht aus Epithel, ähnlich der Oberfläche Ihrer Haut. Wenn dieses Epithel wie bei einem Geschwür gestört ist, können die Ränder der Hornhaut um das Geschwür herum mit einer Geschwindigkeit von 1 Millimeter pro Tag über den Defekt gleiten. So kann ein kleines Hornhautgeschwür ohne Infektion sehr schnell heilen. Wenn Ihr Tierarzt kommt, um ein Pferd mit einem möglichen Geschwür zu sehen, müssen sie Fleck auf das Auge auftragen, um es richtig zu diagnostizieren. Fluorescein-Fleck, wie es genannt wird, bindet an das gestörte Hornhautepithel. Ein Geschwür zeigt sich als neongelber Fleck auf dem Auge.
Geschwüre können von sehr flachen und nicht infizierten bis hin zu schwer infizierten oder sogar so genannten „schmelzenden Geschwüren“ reichen. Ein einfaches nicht infiziertes Geschwür kann mit topischen Antibiotika, Atropin zur Erweiterung des Auges und Banamin gegen Schmerzen behandelt werden. Geschwüre sollten nicht mit Steroiden (Dexamethason und Prednisolon) behandelt werden, da sie die Immunantwort des Körpers verringern und eine Infektion zulassen. Die meisten kleinen, unkomplizierten Geschwüre sollten schnell auf die Behandlung mit ansprechen und innerhalb einer Woche bis zu 10 Tagen vollständig abgeklungen sein. Ein tiefes oder infiziertes Geschwür muss stündlich behandelt werden und kann zu Hause schwer zu bewältigen sein. Wenn Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden, können wir ein sogenanntes subpalpebrales Lavagesystem in das Auge Ihres Pferdes einsetzen, um es leichter zu behandeln. Dieses System ist im Grunde ein Katheter, der mit langen Schläuchen durch das Augenlid geführt wird, um Medikamente einzubringen. Es ermöglicht uns, Medikamente so oft wie möglich zu verabreichen, ohne die Augenlider des Pferdes aufhebeln und Medikamente direkt auftragen zu müssen. Eine schwerere Erkrankung, die als Schmelzgeschwür bezeichnet wird, tritt auf, wenn Enzyme aus Bakterien oder den Entzündungszellen des Körpers dazu führen, dass die Hornhaut zusammenbricht und matschig erscheint. Dies ist ein weiterer Fall, in dem ein Spülsystem platziert und das Geschwür stark mit Antibiotika und antienzymatischen Medikamenten behandelt würde. Eine Operation wird bei schmelzenden Geschwüren empfohlen. Ein Bindehauttransplantat (aus dem den Augapfel umgebenden Gewebe) kann über den ulzerierten Bereich genäht werden, wodurch Blutgefäße die betroffene Hornhaut erreichen und eine schnellere Heilung fördern können.
Ein weiterer komplizierender Faktor bei einem Hornhautgeschwür ist eine Pilzinfektion. Pferde sind anfällig für Pilzinfektionen, besonders in warmen, feuchten Klimazonen (wie Indiana im Sommer!). Ein typisches pilzliches Hornhautgeschwür reagiert nicht auf die anfängliche Behandlung mit Antibiotika und das Pferd wird schmerzhafter. Trauma und chronische Antibiotika- und Steroidbehandlung prädisponieren ein Pferd für Pilzinfektionen der Hornhaut. Um diesen Zustand richtig zu behandeln, muss eine Probe des infizierten Bereichs entnommen und unter einem Mikroskop auf Pilzpartikel untersucht werden. Die Behandlung ähnelt der eines infizierten Geschwürs mit zusätzlichen Antimykotika. Die vollständige Lösung kann Monate dauern. In schweren Fällen kann eine Operation durchgeführt werden, um den betroffenen Bereich der Hornhaut zu entfernen und gesunde Hornhaut von einem Spenderpferd zu transplantieren.
Wenn Sie ein Pferd mit einem Hornhautgeschwür zu Hause behandeln, können einige Schritte unternommen werden, um Ihren Erfolg zu unterstützen. Pferde sollten in einem Stall mit geringer Beleuchtung gehalten und nicht herausgestellt werden, bis das Auge nicht mehr schmerzt. Heu sollte auf dem Boden und nicht in Heuregalen gefüttert werden, um zu verhindern, dass Schmutz in die Augen gelangt. Eine Fliegenmaske kann verwendet werden, um das Auge vor Traumata und Fliegen zu schützen. Abhängig von der Schwere der Ulzeration wird eine Narbe als weißer undurchsichtiger Bereich auf der Hornhaut vorhanden sein, sobald die Heilung abgeschlossen ist. Zu den Komplikationen von Hornhautgeschwüren gehören Augenrupturen (wenn das Geschwür sehr tief ist), Sehstörungen, Hornhautnarbenbildung und Pigmentierung (Verdunkelung) sowie Uveitis.
Glücklicherweise sind die meisten Hornhautgeschwüre bei Pferden mild und können leicht zu Hause mit regelmäßiger Anwendung von Antibiotika behandelt werden. Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Pferdes machen, kontaktieren Sie uns bitte unter 877-499-9909.
Bethany Couture DVM