Corporate Reputation Review wurde geschaffen, um ein Forum für Forschung und Analyse über Reputation und Reputationsmanagement für Unternehmen sowie soziale Organisationen und Einrichtungen wie gemeinnützige Gruppen, Städte, Regionen und Länder zu bieten, deren Reputation ähnliche erkenntnistheoretische Wurzeln hat. Die Zeitschrift untersucht die Beziehungen zwischen Unternehmensreputation und strategischer Positionierung: Corporate Identity, Kommunikation und Image; Branding und Profiling; Bewertung und Leistung. Die Inhalte umfassen quantitative, qualitative, experimentelle und Feldstudien mit direkter Anwendung auf die Geschäftspraxis.
Corporate Reputation Review wurde 1997 ins Leben gerufen und befasst sich mit den wichtigsten Fragen, wie sich die Reputation eines Unternehmens auf die Leistung und den Wert eines Unternehmens auswirkt.’s Leistung und sein Wert; wie die Reputation des Unternehmens gemessen werden kann; und wie es verwaltet werden kann. Als führende internationale Zeitschrift für Wissenschaftler und Akademiker, Studenten und Business-Profis interessiert sich für das Lernen über die ‘Ruf’ corporate Reputation Review verbindet Forschung und Praxis im Reputationsmanagement.
Corporate Reputation Review richtet sich an ein breites Publikum, das hauptsächlich aus Forschern und Wissenschaftlern an Universitäten und Business Schools besteht. CRR ist auch für Senior Professionals im privaten und öffentlichen Sektor von Interesse. Dazu gehören Führungskräfte in großen Organisationen, die sich insbesondere mit Corporate Branding, Marketing und Kommunikation, Stakeholder Relations, Public Relations und Public Affairs befassen.
Corporate Reputation Review ist eine transformative Zeitschrift; Autoren können auf dem traditionellen Verlagsweg ODER über Immediate Gold Open Access veröffentlichen.
Weitere Informationen zu transformativen Zeitschriften: https://www.springernature.com/gp/open-research/transformative-journals
Weitere Informationen zu Geldgebern und institutionellen Anforderungen: https://www.springernature.com/gp/open-research/funding
COVID 19 und Auswirkungen auf das Peer Review
Aufgrund der erheblichen Störungen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht werden, sind wir uns sehr bewusst, dass viele Forscher Schwierigkeiten haben werden, die mit unserem Peer-Review-Prozess verbundenen Zeitpläne während normaler Zeiten einzuhalten. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie zusätzliche Zeit benötigen. Unsere Systeme werden Sie weiterhin an die ursprünglichen Zeitpläne erinnern, aber wir beabsichtigen, zu diesem Zeitpunkt sehr flexibel zu sein.